25.11.2020 - Nikolausaktion

 

Am 06.12.2020 ist Nikolaus...

 

Leider ist es dem Nikolaus dieses Jahr nicht möglich, an den „Mitfahrbänken“ auf euch zu warte.

 

Damit es ihm und euch, dennoch nicht langweilig wird, freut er sich auf eure gemalten Bilder.

 

Schickt diese bitte bis zum 04.12.2020 per private Nachricht, oder per Mail an info@bg-ebersdorf.de bitte teilt uns auch eure Adresse mit, damit der Nikolaus sich mit einer kleinen Überraschung revanchieren kann.

 

Eure Bilder veröffentlichen wir dann am 06.12.2020 auf Facebook, Instagram und unserer Homepage.

 

Wir freuen uns auf eure Bilder.

 

(Bitte habt Verständnis, dass der Nikolaus seine Überraschung in der Nacht vom 05.-06.12.2020 nur in Ebersdorf b. Coburg und den Ortsteilen verteilen kann.)

 

 

 

 

23.08.2020 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10.09.2020

 

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, dem 10.09.2020 um 19.00  Uhr im Sportheim des SC Sylvia Ebersdorf, Stadion "Am Hügelsee", 96237 Ebersdorf b.Coburg statt.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.       Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

2.       Totengedenken

3.       Genehmigung der Niederschrift der letzten JHV

4.       Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden

5.       Bericht des Veranstaltungswart

6.       Kassenbericht

7.       Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers

8.       Neuwahlen der Vorstandschaft
          a) 1. Vorsitzender
          b) Stellvertretender Vorsitzender

          c) Schriftführer
          d) Kassenführer

          e) Veranstaltungswart
          f) Beisitzer

          g) Kassenprüfer
9.       Grundsatzbeschluss zur Eintragung des Vereins in das Vereinsregister

10.     Festsetzung des Mitgliedsbeitrags nach §6 der Satzung

11.     Ehrungen

12.     Aussprache, Sonstiges

 

Die Jahreshauptversammlung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienebestimmungen statt. Bitte beachtet die Aushänge am Veranstaltungsort und vergesst nicht euren Mund-Nasen-Schutz.

Wir danken dem SC Sylvia für die Räumlichkeiten, die es uns ermöglichen auch in der aktuellen Situation eine den Vorschriften entsprechende Versammlung durchzuführen.

 

Tom Schultheiß

1. Vorsitzender

 

12.05.2020 Versorgungsmarkt in Frohnlach

 

Nach langer Vorarbeiten insbesondere durch unseren Ersten Bürgermeister Bernd Reisenweber konnten wir heute das Planverfahren im Gemeinderat freigeben.

 

Wir hoffen auf eine baldigen Realisierung für den Versorgungsmarkt in Frohnlach.

 

 

 

12.05.2020 Vereidigung unserer neuen Gemeinderäte

 

Heute fand die Vereidigung unserer neuen Gemeinderäte in der Kultur- und Sporthalle statt.

 

Die Stellvertreter des Bürgermeisters wurden gewählt und die Ausschüsse wurden neu besetzt. Unser Alexander Knorr wurde wieder zum Jugendbeauftragten der Gemeinde bestellt. Zudem fungiert Bernd Carl weiterhin als einer von 3 Ansprechpartnern für Senioren.

 

Mit unserem Bürgermeister und unseren zehn Gemeinderäten wurde der Grundstein für weitere erfolgreiche sechs Jahre für unser Ebersdorf b. Coburg gesetzt.

 

Wir freuen uns, mit euch gemeinsam die nächsten sechs Jahre zu gestalten.

 

v.l.n.r. Alexander Knorr, Frank Schillig, Harry Reißenweber, Dr. Jens-Uwe Grünberg, Bernd Reisenweber, Volkmar Barth, Wolfgang Ebertz, Helmut Ritter, Diana Carl, Christian Derks, Michael Dehler

 

 

26.03.2020 Worte des Ersten Bürgermeisters Bernd Reisenweber

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

die Bundeskanzlerin hat es in ihrer Fernsehansprache gesagt: „Es kommt auf jeden Einzelnen an“. Daher bitte ich Sie, helfen Sie mit, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten eine starke Gemeinschaft bleiben.

 

  • Nehmen Sie die Lage ernst.
  • Verhalten Sie sich verantwortungsbewusst und seinen Sie damit ein gutes Beispiel für die Zusammengehörigkeit.
  • Haben Sie Verständnis für die notwendigen Einschränkungen Ihrer persönlichen Freiheit.
  • Auch wenn es schwer fällt, verzichten Sie auf Lebensgewohnheiten die mit den angeordneten Schutzmaßnahmen nicht vereinbar sind.
  • Schauen Sie nicht weg, wenn ein Nachbar Hilfe braucht und pflegen Sie mit Abstand weiterhin soziale Kontakte.
  • Handeln Sie rücksichtsvoll und umsichtig.
  • Weisen Sie unbelehrbare Mitmenschen auf ihr Fehlverhalten hin und appellieren Sie an deren Vernunft.

Stand heute (25.03.2020) haben sich in der Stadt Coburg 11 Personen und im Landkreis 27 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Eine Differenzierung, etwa nach Gemeinden, nimmt das Gesundheitsamt nicht vor. Und das ist auch gut so! Beispiele in anderen Bundesländern haben gezeigt, dass Infizierten häufig mit Hetze und Beschimpfungen begegnet wird. Ein Verhalten, dass ich weder verstehen, noch akzeptieren kann. Den Erkrankten und ihren Familien gehören unser Mitgefühl und unsere Genesungswünsche. Deshalb appelliere ich an Sie alle, verhalten Sie sich bitte im echten Leben, wie auch in den sozialen Netzwerken, respektvoll und angemessen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam diese Herausforderung meistern.

Es geht nur gemeinsam.

 

Bleiben Sie gesund!

Ihr Bernd Reisenweber

Erster Bürgermeister

 

 

17.03.2020 Ergebniss Kommunalwahl 15.03.2020

 

Vielen Dank!!!

wir sind überwältigt und möchten uns recht herzlich bei Ihnen für das große Vertrauen bedanken...

Wir werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahr fortsetzen...

Erster Bürgermeister Bernd Reisenweber

 

Harry Reißenweber, Helmut Ritter, Volkmar Barth, Alexander Knorr, Diana Carl, Wolfgang Ebertz,

Dr. Jens-Uwe Grünberg, Frank Schillig, Michael Dehler, Christian Derks

17.03.2020 Bürgerbrötchen 

Liebe Ebersdorferinnen und Ebersdorfer,

holt euch euer „Bürgerbrötchen“!!!

Sie finden uns am 14.03.2020 von 7.00 bis 10.00 Uhr vor den Bäckereien im Gemeindegebiet. Gerne würden wir Sie auf ein „Bürgerbrötchen“ einladen.

  • Bäckerei Heimann (Ebersdorf)
  • Sarah`s Backstübchen (Frohnlach)
  • Bäckerei Carl (Großgarnstadt)

Ab 9.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit unsere Kandidaten am REWE zu treffen.

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Ihre,

Bürgergemeinschaft Ebersdorf

 

08.03.2020 BG on Tour

 

Friesendorf... Kleingarnstadt... Oberfüllbach... mit Muffins und Kaffee waren wir die letzten Sonntage im Gemeindegebiet unterwegs.
Danke für die netten Gespräche und die gute Stimmung.
Uns hat es Spaß gemacht!!!

 

 

 

06.03.2020 Infostand am REWE und Berufsbildungsmesse

 

Heute haben wir nicht nur dem schlechten Wetter an unserem Infostand getrotzt, sondern durften auch bei den verschieden Ausstellern der Berufsbildungsmesse in unserer Schule vorbeischauen.

Danke für die vielen, guten Gespräche.

 

 

 

28.02.2020 Bernd Reisenweber über erreichte und geplante Projekte für die Gemeinde Ebersdorf b. Coburg

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

in wenigen Wochen werden am 15.03.2020 auch bei uns in Ebersdorf ein neuer Gemeinderat und der Bürgermeister gewählt.

 

Alle sechs Jahre entscheiden Sie, als Bürgerinnen und Bürger über die Spitze unserer Gemeinde. Und jetzt sind Sie wieder dazu aufgerufen, einen Bürgermeister und einen Gemeinderat zu wählen.

Ich habe bereits drei Amtsperioden hier in unserer Gemeinde absolvieren dürfen und ich kann nur sagen, es waren spannende, herausfordernde, interessante und gute 18 Jahre, die ich gemeinsam mit Ihnen hier in Ebersdorf erleben durfte. Wir konnten gemeinsam eine Menge Neues gestalten, sowie Bewährtes sichern und sorgfältig weiterentwickeln.

 

Aus diesem Grund möchte ich mich mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Vertrauen um das Amt des Ersten Bürgermeisters von Ebersdorf b. Coburg bewerben.

 

Ich bin gerne Bürgermeister und sehe es als dankbare Aufgabe an, in dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin, etwas zu bewegen.

 

Weiterhin möchte ich gemeinsam mit Ihnen die Politik für Ebersdorf aktiv und dynamisch gestalten.

 

Dazu brauche ich Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

 

In den vergangen 18 Jahren haben wir gemeinsam viel zustande gebracht. Unserem Gemeinderat und mir ist viel an einer generationengerechten Haushalts- und Finanzpolitik gelegen.

 

Wir haben in den Vergangen Jahren trotz gewaltiger Gewerbesteuereinbußen gut gewirtschaftet und Geld für Investitionen und zum Abbau der Schulden eingesetzt, ohne komplett die freiwilligen Leistungen abzuschaffen.

Diese Schulden gehen, wie Sie sicher wissen, auch auf eine Unterfinanzierung der Kommunen zurück.

 

Ständig neue Aufgaben und Vorschriften kosten ihren Preis.

Im Falle meiner Wiederwahl werde ich weiterhin darauf drängen, dass Ebersdorf Fördermittel erhält und notwendige Investitionen tätigen kann.

Ich werde mich wie in den letzten drei Amtsperioden dafür stark machen, dass unsere Gemeinde mehr zu bieten hat als reine Daseinsvorsorge.

 

Unseren zukünftigen Aufgaben und Projekte, mit denen wir unsere Gemeinde weiterentwickeln und ihren Zukunftsfähigkeit sichern stehen ganz oben auf meiner Agenda.

Es geht um Investitionen in Bildung, um die Stärkung unserer örtlichen mittelständischen Wirtschaft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen sowie bürgerschaftliches Engagement in den Vereinen und im kirchlichen Bereich zu stärken.

 

All diese Schwerpunkte sind wir bereits angegangen. Wir haben neue Wege beschritten und bereits nicht mehr wegdiskutierbare Erfolge erzielt. Unter Anderem sind das:

  • Seniorenarbeit mit Seniorenbus
  • Tagesspflege, Pflegeheim und betreutes Wohnen
  • Verstärkung der Jugendarbeit
  • Unsere sanierte Frankenlandhalle
  • Straßensanierungen (Birkleite, Bergstraße, Am Sportplatz, etc.)
  • Das Gewerbegebiet an der A 73
  • Die CO 13
  • Traumritterspielplatz
  • Kanalbaumaßnahmen
  • Abschluss Dorferneuerung
  • Stadtumbau West (Kirchplatz in Ebersdorf, Rathausumfeld in Frohnlach)

 

Im Umweltbereich gehen wir ebenfalls mit gutem Beispiel voran. Komplett ohne Windkraftanlagen wird bei uns mit alternativen Energien wesentlich mehr Strom produziert, als unsere gesamten privaten Haushalte benötigen.

Pure Zahlen sind zwar immer etwas langweilig, doch ich finde, Ebersdorf kann stolz darauf sein, innerhalb der letzten 17 Jahre insgesamt 31,5 Mio. investiert zu haben.

Auf unseren erbrachten Lorbeeren ruhen wir uns aber dennoch nicht aus. Unsere großen Vorhaben sind unterschiedlich weit vorangeschritten; bei manchen Projekten ist noch nicht abschließend geklärt, in welchem zeitlichen und finanziellen Rahmen wir sie umsetzen können. Das trifft insbesondere auf den Neubau eines Kindergartens sowie dem Kläranlagen- und Kanalbau zu.

Wobei wir bei der Schaffung von Kita-Plätzen kurz vor einem Abschluss stehen.

Aktuell wurde der Auftrag zur Neugestaltung des Bahnhofumfeldes erteilt, ich rechne mit einem Baubeginn im späten Frühjahr dieses Jahres.

Breitbandausbau und Digitalisierung unserer Schule sind in Arbeit. Eine neue Friedhofszufahrt ist in abschließender Planung.

Ebenfalls ist die weitere Entwicklung unseres Gewerbegebiets an der Autobahn und die Neuansiedlung sowie der Erhalt unserer Betriebe eine wichtige Aufgabe, die sich uns stellt.

Hier möchte ich gerne mit einem starken Team in verantwortlicher Position weitermachen.

 

Ich bin davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und das wir gemeinsam mit Beharrlichkeit, Optimismus und mit einem sicheren Blick für das Machbare unsere Gemeinde einer guten Zukunft entgegenführen.

 

Zusammen mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürger von Ebersdorf b. Coburg und meinem Team möchte ich die Zukunft unserer Gemeinde weiter erfolgreich gestalten.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme, auch bei der Kreistagswahl, um Ebersdorf Interessen im Landkreis zu vertreten.

Ihr

 

Bernd Reisenweber

Erster Bürgermeister der Gemeinde Ebersdorf b. Coburg

 

 

 

21.02.2020 Infostand am REWE

 

Vielen Dank für die vielen netten Gespräche an unserem Infostand.

Wir freuen uns, Sie bald wieder zu treffen.

Weitere Termine finden Sie unter "Termine"

 

 

 

05.02.2020 Lernen Sie unsere Kandidaten unter "Team 2020" besser kennen.

 

Besuchen Sie uns an unseren Infoständen. Wann und wo erfahren Sie unter "Termine".

 

 

 

 

 

01.02.2020 47 Bäume für das Gemeindegebiet Ebersdorf

 

Wir sagen DANKE!

 

In den letzten 14 Tagen haben wir 47 zusätzliche Likes für unsere Facebookseite von Ihnen bekommen.

 

Wie zuvor angekündigt, pflanzen wir 47 Bäume im Gemeindegebiet Ebersdorf.

47 Bäume binden im Durchschnitt ca. 470 kg CO2 im Jahr bzw. mindestens 9400 kg in seiner Lebenszeit.

 

Wir haben einen schönen Platz für unsere Bäume gefunden, sobald das Wetter passt setzten wir unsere Bäume.

Wir freuen uns und halten Sie auf dem Laufenden.

 

(Bild v.l.n.r. Michael Dehler, Tom Schultheiß, Sandro Köhler-Terz, Wolfgang Ebertz, Bernd Reisenweber)

 

 

31.12.2019 Silvesteraktion

 

In diesem Sinne wünschen wir allen Freunden und Mitgliedern der Bürgergemeinschaft Ebersdorf einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass ihr uns in 2020 genauso wie bereits in 2019 unterstützt.

Vielen Dank.

Anbei die Bilder der Gewinnübergabe unsere Silvesteraktion 2019.

 

 

 

 

28.12.2019 Winterwanderung

 

Mit über fünfzig Teilnehmern fand am 28.12.2019 bei trockenem Winterwetter unsere Wanderung nach Bieberbach statt.

Uns hat es riesig Spaß gemacht. Vielen Dank für die rege Teilnahme.

 

 

24.12.2019 Weihnachten - Abschluss unseres Facebook-Adventskalender

 

... und schon ist es wieder soweit: heute ist der Heilige Abend...

 

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches und glückliches Weihnachtsfest.

Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. - Friedrich Nietzsche-

 

Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken. Für Eure Unterstützung, viele gute Gespräche, Inspiration und schöne Momente.

 

Am 28.12.2019 findet unsere Winterwanderung nach Bieberbach statt.
Wir freuen uns, hoffentlich viele von euch begrüßen zu dürfen.

 

Bernd Reisenweber, Michael Dehler, Tom Schultheiß, Sandro Köhler-Terz, Wolfgang Ebertz, Alexander Knorr, Diana Carl, Christian Derks, Harry Reißenweber, Eduard Heckel, Melanie Lodes, Patricia Mogenthum, Dr. Jens Grünberg, Marion Brenner, Volkmar Barth, Stephanie Knorr, Helmut Ritter, Silke Feyler, Dr. Stefan Knauer, Björn Ambos, Kim Schamberger, Frank Schillig

 

 

 

06.12.2019 Hilfe für den BG-Nikolaus

 

Im Rahmen des Adventskalender auf unserer Facebookseite startete am 06.12. um 13.30 Uhr die Aktion "Nikolaus nutzt die Mitfahrbänke". Die Aktion wurde um 7.00 Uhr mit folgedem Aufruf auf Facebook gestartet:

 

"Der BG-Nikolaus muss heute ab 13.30 Uhr Geschenke ausliefern und dazu jeden Gemeindeteil besuchen. Da seine Rentiere aber kurzfristig ausgefallen sind und er in seinem Alter nicht mehr so weit laufen kann, ist er auf eure Hilfe angewiesen und möchte die Mitfahrbänke nutzen.

Helft unserem Nikolaus und haltet Ausschau an den Mitfahrbänken."

 

Die Aktion war ein voller Erfolg, nach einer guten Stunde war der Nikolaus wieder am Rathaus in Ebersdorf und die Aktion beendet. Er hat alle Gemeindeteile besucht und seine Geschenke verteilt.

 

Vielen Dank für die rege Unterstützung, uns hat es riesig Spaß gemacht

 

 

24.11.2019 Für eine starke Stimme im Landkreis

 

Für eine starke Stimme im Landkreis treten unsere Mitglieder Sandro Köhler-Terz, Tom Schultheiß, Bernd Reisenweber und Wolfagng Ebertz (v.l.n.r.) für die Gemeinde Ebersdorf am 15.03.2020 auf der Liste der "Freien Wähler" zur Kreistagswahl (siehe Team 2020) an.

 

 

 

20.11.2019 Zwei tolle Berichte in den beiden Coburger Tageszeitungen

 

den Bericht finden Sie unter: 

https://www.infranken.de/regional/artikel_fuer_gemeinden/lust-auf-weitere-sechs-jahre;art154303,4581688?fbclid=IwAR2lqQXwiHvVxImEWyyQavp2WMqcMtuKhwSUa4vsWR3BlRyKyoYrZJxS4s8

 

 

 

15.11.2019 Jahreshauptversammlung

 

um 18.30 Uhr fand im "Goldener Löwe" (Beckla), Canterstraße 52, in Ebersdorf die Jahreshauptversammlung statt.

 

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Tom Schultheiß, Festellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit

2. Totengedenken

3. Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung

4. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Tom Schultheiß

5. Bericht des Veranstaltungswart Sandro Köhler-Terz

6. Kassenbericht

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers

8. Neuwahl eines Beisitzers

9. Festsetzung des Mitgliedsbeitras nach §6 der Satzung

10. Aussprache, Sonstiges

 

Nominierunsversammlung zur Aufstellung von Wahlvorschlägen für die Wahl des ersten Bürgermeisters und Gemeinderats in der Gemeinde Ebersdorf bei Coburg

 

um 19.30 Uhr ging es mit der Nominierungsversammlung weiter

 

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfährigkeit

2. Aufstellung eines Wahlvorschlags für die Wahl des ersten Bürgermeisters

3. Aufstellung eines Wahlvorschlags für die Gemeinderatswahl

4. Bestellung von Beauftragten für die Wahlvorschläge

 

 

 

Bernd Reisenweber wurde nach seiner Bewerbungsrede einstimming zum Bürgermeisterkandidaten 2020 nominiert.

Nach einer kurzen Vorstellung wurden unsere Kandidaten (siehe Team 2020) für die Gemeinderatswahl 2020 einstimming nominiert.

Michael Dehler wurde zum dritten Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt.

 

 

20.10.2019 Kirchweihmarkt der Werbegemeinschaft Ebersdorf

 

wie jedes Jahr waren wir mit unserem BG-Stand am Kirchweihmarkt vertretten.

Es war ein voller Erfolg und richtig was los.

Danke an alle, die unseren Stand besucht haben.

Drei Besucher hat es so gut gefallen, dass Sie Mitglied unseres tollen Teams geworden sind.

 

Übrigens, wenn auch du Mitglied der Bürgergemeinschaft Ebersdorf werden willst, melde dich einfach unter

info@bg-ebersdorf.de wir freuen uns auf dich.

Druckversion | Sitemap
© Bürgergemeinschaft Ebersdorf